Am 11. Januar startete für unseren Verein eine neue Ära mit dem Beginn unseres ersten Vorbereitungslehrgangs!!!
Neun Teilnehmer – davon die Hälfte Jugendliche – traten an, um sich für die staatliche Fischerprüfung fit zu machen.
Der Aufbau unseres Lehrgangs ist dabei etwas anders, als bei anderen Anbietern. Natürlich wollen wir, dass unsere Teilnehmer gut vorbereitet in ihre Onlineprüfung gehen und diese auch sicher bestehen. Unser Schwerpunkt liegt aber besonders darauf, dass unsere Teilnehmer nach der Prüfung nicht nur fischen dürfen, sondern auch fischen können!
Daher gehört viel Praxis zu unserem Kurs! Eigene Gerätezusammenstellung, Binden von eigenen Montagen, Wurftraining – all das sind wichtige Grundlagen für das spätere „Fischerleben“! Dazu gehört auch das Verstehen des Lebensraums „Wasser“, weswegen wir mit unseren Teilnehmern auch einen Aussentermin bei der Fischzucht der Chiemseefischer durchgeführt haben. Dabei haben unsere Teilnehmer auf anschauliche Weise viel über die Zusammenhänge im „Biotop Chiemsee“ gelernt.
Dieser Kurs endete mit dem letzten Unterricht am 29. Februar – wir wünschen unseren Teilnehmern viel Glück und ein gutes Gelingen bei ihrer Prüfung!!!
Achtung: Aufgrund des erneut verlängerten „Lockdowns“ haben wir uns entschlossen, den geplanten Frühjahrskurs endgültig abzusagen!!!
Unser Frühjahrslehrgang findet rechtzeitig vor Beginn der neuen Chiemseesaison statt – und zwar so, dass vor Saisonbeginn am 1. Mai auf jeden Fall noch die Prüfung abgelegt und der staatl. Fischereischein beantragt werden kann!
Trotz der relativ kurzen Kursdauer ist eine gründliche und praxisnahe Ausbildung garantiert. Nach wie vor gilt unser Motto „Nicht nur Fischen dürfen, sondern auch Fischen können!“
Daher gehört auch wieder viel Praxis zur Ausbildung – vom Knotenbinden über die eigene Gerätezusammenstellung, bis hin zum Wurftraining und zur Verwertung der Fische!
Wer bei uns den Vorbereitungslehrgang mitmacht, hat höchstwahrscheinlich nicht nur den staatlichen Fischereischein sicher in der Tasche, sondern geht auch hervorragend ausgebildet ans Wasser!
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. Weitere Informationen